Baccarat

LXX DAO

Nexus Equity

RedotPay

07.07.2025

Es tut sich was…. Folgender Text + Video wurden eben in der Telegram Gruppe veröffentlicht:

🔥 Wir haben zugehört. Und wir haben entwickelt.  

In den letzten Wochen haben wir euer Feedback gesammelt – und heute zeigen wir euch die Ergebnisse.

🎥 Seht euch das Video an, um einen ersten Blick auf das größte Upgrade zu werfen, das STR.Domains je gesehen hat.

Von einem neu gestalteten Benutzer-Dashboard bis hin zu einem reibungsloseren Onboarding-Erlebnis legt dieses Update das Fundament für das, was als Nächstes kommt.

💥 Der Beta-Zugang öffnet bald.  

Wir stehen kurz vor dem Start einer geschlossenen Testphase für die Community.  

Wenn ihr zu den Ersten gehören wollt, die die neue Plattform ausprobieren und ihre Zukunft mitgestalten… bleibt dran.

👉 Der Link zur Registrierung wird hier in Kürze veröffentlicht.

05.07.2025

Nein, ich kann mich leider noch immer nicht freuen. Einige haben wohl inzwischen einen Geldeingang verbuchen können, ich warte noch. Die Auszahlungen an sich sollen seit Mittwoch laufen - der Reihenfolge nach dem Auszahlungstermin. 

In der kommenden Woche möchte der Wolfgang nach Hamburg reisen und sich dort mit einem der Verantwortlichen austauschen - endlich soll geklärt werden, was denn wo gedrückt hat bzw. ja noch immer drückt.

Ansonsten geben Wolfgang und Markus derweil davon aus, dass es
a) weitere Auszahlungen geben wird und
b) wir noch lange Freude an Freedom 24 haben wenn
wenn es denn dann endlich mal laufen wird. 

Warten wir, was die kommenden Woche an Neuigkeiten bringen wird. 

02.07.2025

Eben war ja der so genannte „Special Call“ und natürlich ging es um den Vertrieb… ABER es gab eine Rand-Info betreffend CCoinFinance: Derzeit überlegt man, für Kunden (Kauf einer STR-Domain für 99$) eine einmalige Einrichtungsgebühr iHv. ca. 10$ zu erheben. Davon war am Anfang nie die Rede… Ich bin sehr gespannt auf die Gebnührenstruktur von CCoinFinance für STR-Domain-Inhaber.

02.07.2025

‍Gibt es sie doch nicht - eine KYC-FREE VISA DebitCard?

‍Es gibt da ein Projekt namens DeFiCard und dieses hatte eine VISA DebitCard ohne KYC im Umlauf mit einer regen Nutzung der Community, leider ist deren Kartenanbieter abgesprungen - BIS JETZT!

‍Wie man eben in der Telegram Gruppe lesen konnte haben sie es geschafft und einen neuen Anbieter gefunden - PAYHAWK.

‍Die Karte wird man ebenfalls ohne KYC erhalten können zu einem Preis von einmalig 20$ für eine physische und 15$ für eine virtuelle Karte.

‍Neu ist allerdings, dass man - evtl. nur für den Zeitraum von ein paar Monaten - eine Monatsgebühr in Höhe von 10$ zahlen muss, dafür ist der Versand der Karte nun kostenlos.

‍Die Gebühr für die Aufladung beträgt 5% der Aufladesumme.

‍Sobald die Karte bestellt werden kann, werde ich diese testen und dann auch berichten.

‍Warum die DebitCard ohne KYC ausgeliefert werden kann wurde so erklärt: 

‍Um ein Verfahren wie dieses zu erklären, führt Payhawk den KYC mit DeFiCard durch. DeFiCard wird das payhwak-System verwenden, um Kreditkarten im Namen von DeFiCard zu erstellen.
Dies ist der Grund, warum die Übertragung auf die Karte Zeit in Anspruch nimmt, da DeFiCard das Firmenkonto aufladen und danach die Karten aufladen muss.
Um eine Firmenkarte zu erstellen, möchte PayHawk nicht nur den Namen des Empfängers des Partners, in diesem Fall DeFiCard.
Es gibt also eine KYC, aber nicht des Empfängers der Kreditkarte, nur für DeFiCard.

‍Weitere Infos auf der Webseite: https://deficard.cc

19.06.2025

Vor kurzem hat Cryptoprime verkündet, seine Tätigkeit für Neukunden aufgeben zu wollen und das fand ich zunächst mehr als Schade hatte ich doch gehofft, mit dieser DebitKarte ein wenig Anonymität erhalten zu können da das Land Laos keine Daten weiter an sonstige Behörden meldet. 

Nun ist es aber in Deutschland so, dass dieses Verfahren hier vollkommen egal ist. 

Kauft man sich ein Auto und bekommt das Finanzamt darüber Kenntnis (Kfz Steuer), dann könnte es eine Anfrage stellen, woher denn das Geld für dieses Auto gekommen ist - ganz bestimmt würde eine solche Anfrage kommen, kauft man sich ein Haus. 

Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt! 

Deswegen, wenn Du in Deutschland lebst, dann gib Deine Daten ordentlich an und dann kannst Du mit ruhigem Gewissen und z.B. der RedotPay Karte Deine Cryptos in Fiat tauschen und auszahlen lassen. 

19.06.2025

Leider kann ich nichts über stattgefundene Auszahlungen berichten. Wie heute im Zoom bekannt gegeben worden ist, hat Wolfgang wohl mit Frau Jahnke gesprochen und nun wurde ihm erzählt, dass die Zahlungen noch nicht getätigt werden konnten, weil nun der Verdacht auf Geldwäsche im Raum stehen soll. 

Die Auszahlungen sollen nun bis zum 30.06. für alle über die Bühne gegangen sein.

Also mal ganz ehrlich, für mich klingt das nun nicht mehr logisch sondern eher in Richtung Hinhalte-Taktik und das wäre ja mal echt ein ganz mieser Start mit der Telegram Community deren Ziel es eigentlich sein sollte, den Scam-Geschädigten eine Möglichkeit zu geben, doch wieder ein wenig Geld zurück verdienen zu können. 

Warten wir nun also ab bis zum 30.06. - ich werde weiter berichten, sofern es ein weiteres Update oder eben eine Auszahlung gegeben hat (Daumen drücken!)

17.06.2025

‍Das Thema Steuern scheint gerade bei den Usern von Cryptex ein ganz großes Thema zu sein, gerade jetzt, wo der Vertrieb der eigenen Debitcard „Cryptoprime“ eingestellt worden ist.

‍Gerade bei den Usern aus Deutschland ist das nicht wirklich nachvollziehbar. Möchte man z.B. ein Auto im Wert von 50.000 EUR kaufen, dann kann man hier doch schon recht sicher sein, dass es Nachfragen geben wird - noch sicherer kann man sein, möchte man sich ein Haus kaufen und dann nützt einem kein Offshore-Konto in Laos.

‍Von Anfang an wurde gesagt, dann man am Besten drei Kontrakte kaufen solle, zwei für einen selber und einen direkt für das Finanzamt - sauber angegeben bedeutet keinen Stress haben zu müssen.

‍Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt und wird richtig hart bestraft und wofür? Dafür, dass man vor Jahren einmalig 100 $ für einen Kontrakt gezahlt hat? 

‍Also: Staking-Gewinne beim Finanzamt angeben und die BTC ein Jahr und einen Tag auf der Wallet liegen lassen und dann kann man damit machen, was man möchte - z.B. könnte man die hier auch schon angesprochene RedotPay-Karte verwenden.

17.06.2025

Leider zieht sich die „Beta“-Phase doch noch ein wenig länger hin als gedacht und mitunter warten die Investoren dort schon seit Wochen auf die Auszahlung aber nun soll alles besser werden, da man wohl nun angefangen hat, die Auszahlungen in Crypto und in Fiat auf den Weg zu bringen. 

Ich denke, dass man in dem Zoom-Call am Donnerstag genauere Infos dazu erhalten wird (Link zum Call auf Anfrage)

17.06.2025

Zu meiner letzten Info - als Ergänzung - wird der folgende Text aus der Telegram-Gruppe nachgereicht:

Auch von hier die besten Genesungswünsche! 

14.06.2025

Folgende Nachricht hat uns heute erreicht:

Projektbeendigung CryptoPrime

Nach sorgfältiger Prüfung haben wir uns entschieden, das Projekt CryptoPrime einzustellen. Der erforderliche Verwaltungsaufwand steht in keinem wirtschaftlich vertretbaren Verhältnis zum Nutzen, und wir sind nicht bereit, weiteres Kapital in Upgrades oder Erweiterungen zu investieren.

Wichtiger Hinweis für bestehende Karteninhaber:

Die Schließung hat keinerlei Auswirkungen auf bereits ausgegebene Karten. Diese bleiben weiterhin aktiv, und unser Support-Team steht Ihnen über die bekannten Kanäle wie gewohnt zur Verfügung.

Es bestehen am Markt alternative Angebote, die in ihrer Funktionalität CryptoPrime in nichts nachstehen. Gern unterstützen wir Sie bei der Auswahl und Einrichtung eines geeigneten Ersatzprodukts. Bei Interesse oder Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an uns.

Wir bedauern eventuelle Unannehmlichkeiten, die mit dieser Entscheidung einhergehen, und möchten betonen, dass wir Sie auch weiterhin nicht allein lassen.

Ihr CryptoPrime Team

Das finde ich persönlich sehr schade ABER ich habe mit Mario gesprochen und wenn Cryptex im Oktober mit den Auszahlungen beginnt, dann wird diese Entscheidung ganz sicher noch einmal überdacht werden - derzeit gibt es nichts vergleichbares auf dem Markt, wenn das Upgrade erfolgt ist. 

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Verweigern

OK